Die Ringstrasse im Film
Ausstellungsbeitrag (9,5/16mm transferiert auf Video 15 min, Loop) von Christiana Perschon im Rahmen der Ausstellung „Vom Werden der Ringstrasse“.
Aktuelle Grösse: 100%
Ausstellungsbeitrag (9,5/16mm transferiert auf Video 15 min, Loop) von Christiana Perschon im Rahmen der Ausstellung „Vom Werden der Ringstrasse“.
Vortrag von Drehli Robnik
Vortrag von Kristin Kopp at “The Future of the Past“
Filmreihe von Drehli Robnik ergänzt durch eine Tagung mit Beiträgen von Johannes Binotto, Karin Harrasser, Christine Lötscher, Michael Palm, Drehli Robnikund Michaela Wünsch. Sie bildet den Abschluss von Robniks Forschungsprojekt „Political Aesthetics of Contemporary European Horror Film“, gefördert vom FWF.
„Wie umgehen mit dem Umgehen – und was dabei umgehen? Spuk, Spur und Ruf als Formen und Fehlen von Politik im Euro-Horrorfilm“
Vortrag von Drehli Robnik
Filmreihe von Drehli Robnik ergänzt durch eine Tagung mit Beiträgen von Johannes Binotto, Karin Harrasser, Christine Lötscher, Michael Palm, Drehli Robnikund Michaela Wünsch. Sie bildet den Abschluss von Robniks Forschungsprojekt „Political Aesthetics of Contemporary European Horror Film“, gefördert vom FWF.
„Wie umgehen mit dem Umgehen – und was dabei umgehen? Spuk, Spur und Ruf als Formen und Fehlen von Politik im Euro-Horrorfilm“
Vortrag von Drehli Robnik
Vortrag von Drehli Robnik im Rahmen der 4. Studientage Komplexe Suchtarbeit „Das Fremde in uns“.
Vortrag mit Filmvorführung von Marie-Noëlle Yazdanpanah im Rahmen des von trafo.K konzipierten Veranstaltungszyklus zum Thema Wohnungslosigkeit von Frauen* in Wien
Lecture by Ingo Zechner
Seminar with Ingo Zechner as part of the series “Rethinking Global Cities“.
Film Screenings and Introductions by Ingo Zechner as part of the series “Rethinking Global Cities“.