Junges Emanzipatorisches Wohnen: Ein Blick zurück in die Zukunft
Vom Kollektivmodell Einküchenhaus bis zu heutigen Wohnvorstellungen von (jungen) Frauen
Mit interaktiven Workshops und Stadtspaziergängen wirft das Projekt „Junges Emanzipatorisches Wohnen“ einerseits den Blick in die Vergangenheit zu Wohnmodellen von und für Frauen und andererseits in die Zukunft auf die Wohnvorstellungen von jungen Frauen heute mit dem Erkenntnisinteresse: „Wie wollen junge Frauen wohnen?“ Wir erfahren von kollektiven Wohnmodellen und temporärem Wohnen, vom Einküchenhaus und von Gemeindebauten im Roten Wien. Die Autorinnen widmen sich den Wohnvorstellungen der jungen Frauen heute und fokussieren auf das Recht auf Wohnen, auf Care-Arbeit und die Bedeutung des Wohnumfeldes.