»[…] sichtlich das Werk von Leuten, die ihren Beruf verfehlt haben«. Zur Sprachkritik bei Kraus und Schönberg

Datum

13 Sep 2024, 10:15 – 13 Sep 2024, 11:00

Ort

Arnold Schönberg Center, Schwarzenbergplatz 6, A-1030 Wien

Vortrag von Isabel Langkabel bei der Tagung Arnold Schönberg, Karl Kraus und ihre Wiener Kreise im Arnold Schönberg Center

Karl Kraus galt schon zu Lebzeiten als Sprachkritiker, erst Recht, seit er 1921 die Rubrik „Sprachlehre“ in seiner Zeitschrift Die Fackel eingeführt hatte, die rege von seinen Zeitgenoss:innen rezipiert wurde. Dass auch Arnold Schönberg ein reger Leser dieser Texte war, zeigen knapp 30 Aufzeichnungen in seinem Nachlass, in denen der Komponist sich nicht nur reflektierend mit Sprachproblemen auseinandersetzte, sondern auch, ähnlich wie Kraus, Zeitungsartikel sprachkritisch untersuchte. Der Frage, inwiefern die beiden Betrachtungen des zeitgenössischen Sprachgebrauchs miteinander vergleichbar sind, soll im Vortrag anhand exemplarischer Gegenüberstellungen nachgegangen werden. Dabei werden auch die sprachkritischen Analysen des nationalsozialistischen Sprachgebrauchs, den sowohl Kraus als auch Schönberg zum Gegenstand ihrer Kritik gemacht haben, eine Rolle spielen.

Programm
a. Schönberg und Kraus