Medienberichte
ORF OÖ heute: Buch über Mauthausen Häftlinge
Ein Fernsehbericht von ORF-Oberösterreich heute mit dem Titel "Buch über Mauthausen Häftlinge" mit Alexander Prenninger (LBI) und Gerhard Botz (Institut für Zeitgeschichte, Wien) am 2.4.2022 über die ersten beiden Bände von "Europa in Mauthausen".
https://tvthek.orf.at/profile/Oberoesterreich-heute/70016/Oberoesterreich-heute/14130413/Buch-ueber-Mauthausen-Haeftlinge/15139898
3sat-Kulturzeit extra: Auschwitz und wir – Wie der Shoah gedenken?
Der Fernsehbericht von Sandra Krieger in der 3sat Serie „Kulturzeit“ am Holocaust-Gedenktag beinhaltet einen Bericht über das VHH-Projekt mit Tobias Ebbrecht-Hartmann (HUJI), Michael Loebenstein (OFM) und Ingo Zechner (LBI) am 27.01.2022.
https://www.3sat.de/kultur/kulturzeit/extra-auschwitz-und-wir-wie-der-shoah-gedenken-100.html
WDR reporter: Von Nazis verhaftet: Starb mein Uropa im KZ?
Reportage über das Schicksal von Ermengildo Fior, der im KZ Mauthausen starb, einschließlich Interview mit Alexander Prenninger, 29.9.2021
https://youtu.be/7BI-z6LXkxk
190 000 Menschen sind ins Konzentrationslager Mauthausen deportiert worden. Nur die Hälfte überlebte. 859 von ihnen erzählen in einem grossen Editionsprojekt ihr ganzes Leben
Carlo Moos über die ersten beiden Bände der Reihe „Europa in Mauthausen“
Neue Zürcher Zeitung, 29.9.2021
https://www.nzz.ch/feuilleton/europa-in-mauthausen-ein-monumentales-editionsprojekt-ld.1641944
Neue Bücher über Mauthausen
Gerald Netzl über die ersten beiden Bände der Reihe „Europa in Mauthausen“
Der sozialdemokratische Kämpfer, 7.7.2021
http://www.freiheitskaempfer.at/?p=1770
"Europa in Mauthausen" - ein Mammutprojekt in vier Bänden
Michael Schmölzer über die ersten beiden Bände der Reihe „Europa in Mauthausen“
Wiener Zeitung, 6.7.2021
https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/politik/europa/2111528-Europa-in-Mauthausen-ein-Mammutprojekt-in-vier-Baenden.html
Die Geschichte der Gefangenen
Alexandra Föderl-Schmidt über die ersten beiden Bände der Reihe „Europa in Mauthausen“
Süddeutsche Zeitung, 30.5.2021
https://www.sueddeutsche.de/politik/mauthausen-kz-gedenkstaette-rezension-1.5308135
Häftlingsgesellschaft Mauthausen
Barbara Tóth über die ersten beiden Bände der Reihe „Europa in Mauthausen“
Der Falter, 26.5.2021
https://www.falter.at/zeitung/20210526/gelesen-buecher--kurz-besprochen/_09f486c55b
Holocaust-Gedenken auf Instagram und Co
Bert Rebhandl über das internationale Forschungsprojekt "Visual History of the Holocaust: Rethinking Curation in the Digital Age"
Der Standard, 27.01.2021 / derstandard.at, 27.01.2021
"La vienna rossa": il nuovo volume dedicato al periodo viennese tra le due guerre, dopo il crollo della monarchia
Flavia Foradini im Radiogespräch über das Red Vienna Sourcebook
RSI-Rete Due, 26.01.2021, 07:05 Uhr, Programm “La corrispondenza” (09:14 Minuten)