Abenteuer Alltag. Zur Archäologie des Amateurfilms
Buchpräsentation im Rahmen des Internationalen Amateurfilmfestivals „Privat-Vorstellung“ der Kinothek Asta Nielsen.
Aktuelle Grösse: 100%
Buchpräsentation im Rahmen des Internationalen Amateurfilmfestivals „Privat-Vorstellung“ der Kinothek Asta Nielsen.
Vortrag von Drehli Robnik im Rahmen der Vortragsreihe DELEUZE(wieder)SEHEN
Lecture by Carina Lesky at the “42nd Conference of the Austrian Association of American Studies‚ Soundscapes and Sonic Cultures in America”.
Impulsreferat von Ingo Zechner im Rahmen des Internationalen Kolloquiums des Clusters Geschichte der Ludwig Boltzmann Gesellschaft „Social History Reloaded. Sozialgeschichte im Umbruch“.
Project presentation (together with Lindsay Zarwell) of the research project “Ephemeral Films: National Socialism in Austria” (http://geschichte.lbg.ac.at/research-program/ephemere-filme)
Vortrag von Michaela Scharf und Jakob Zenzmaier zu Filmen der Sammlung media wien im Wiener Stadt- und Landesarchiv im Rahmen der Buchpräsentation „Autos, Helden und Mythen. Eine Kulturgeschichte des Automobils in Österreich“.
Keynote by Kristin Kopp at the Black Studies Fall Conference “Black Life: Transdisciplinary/Intergenerational Conversations”
Workshop in course of the project: “Re-Thinking the Concept of Density” by Annamarija Batista, Szilvia Kovás, Carina Lesky
Moderation von Jakob Zenzmaier (gem. m. Herbert Justnik) der Screenings.
Sichtung, technische Befundung und Programmierung der Filmvorführung Stefanie Zingl.
ABENTEUER ALLTAG!
Bereits zum sechsten Mal findet am 10. Oktober 2015 der Home Movie Day statt. Ab 11 Uhr werden Amateurfilme und Amateurvideos aller Formate in den Räumlichkeiten des Volkskundemuseums Wien entgegengenommen und technisch befundet. Eine Auswahl wird öffentlich vorgeführt.
Vortrag von Katalin Teller (gem. m. Amália Kerekes) im Rahmen der Konferenz „Alltag im Krieg“ in Budapest über die bisherigen Budapest-bezogenen Forschungsergebnisse im Sparkling Science Projekt „Metropolis in Transition. Wien | Budapest 1916–1921".