icon / home icon / small arrow right / light Team icon / small arrow right / light Vrääth Öhner
Dr.

Vrääth Öhner

Vrääth Öhner, Film- und Medienwissenschaftler, ist Senior Researcher am Ludwig Boltzmann Institute for Digital History (LBIDH).

Von Oktober 2019 bis März 2020 hatte er an der Universität Bremen eine Vertretungsprofessur für Filmwissenschaft inne. 2011–2017 war er Universitätsassistent (PostDoc) am Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft der Universität Wien, seit 2018 ist er Senior Researcher am Ludwig Boltzmann Institut für Geschichte und Gesellschaft (LBIGG), das im März 2019 in Ludwig Boltzmann Institute for Digital History (LBIDH) umbenannt wurde. Er ist Mitglied des internationalen Forschungsnetzwerks BTWH (Berkeley/Tübingen/Wien/Harvard).

Forschungsschwerpunkte: Theorie, Ästhetik und Geschichte insbesondere des Dokumentar- und Amateurfilms, der Medien- und Populärkultur.

Am LBIGG/LBIDH war er wissenschaftlicher Mitarbeiter in den Forschungsprojekten „Film.Stadt.Wien. A Transdisciplinary Exploration of Vienna as a Cinematic City“ (2009–2011, WWTF), „Archäologie des Amateurfilms. Ausgrabungen zur visuellen Kultur der Moderne“ (2011–2013, FWF), „Red Vienna Sourcebook“ (2017–2020, Stadt Wien MA 7, Kapiteleditor), „I-Media-Cities“ (2016–2019, EU Horizon 2020, Projektmitarbeiter 2018) und „Visual History of the Holocaust: Rethinking Curation in the Digital Age“ (2019–2022, EU Horizon 2020, Projektmitarbeiter 2019), das er weiterhin berät. Seit Juli 2019 ist er am LBIDH wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt „Educational Film Practice in Austria“ (2019–2023, FWF).

Verknüpfte Beiträge