icon / home icon / small arrow right / light Team icon / small arrow right / light Johannes Knüchel

Johannes Knüchel

M.A.

Johannes Knüchel, Germanist, Editions- und Musikwissenschaftler, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Ludwig Boltzmann Institute for Digital History (LBIDH).

Er hat Musikwissenschaft, Germanistik und Editionswissenschaft in Heidelberg und London studiert. Von Juli 2017 bis Februar 2020 hat er als wissenschaftliche Hilfskraft bei der Forschungsstelle Südwestdeutsche Hofmusik im 18. Jahrhundert der Heidelberger Akademie der Wissenschaften mitgearbeitet. In diesem Rahmen bereitete er die erstmalige Herausgabe der Dissertation Fritz Kaisers über Carl Stamitz vor, die im Januar 2023 bei heiUP erschienen ist. Im gleichen Zeitraum arbeitete er auch an der kommentierten Hamann-Ausgabe als wissenschaftliche Hilfskraft. Von März 2020 bis April 2022 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt „Intertextualität in den Rechtsakten von Karl Kraus. Eine wissenschaftliche digitale Edition“ am Ludwig Boltzmann Institute for Digital History. Seitdem ist er in Bildungskarenz, um seine Dissertation zu Karl Kraus’ Zitationspraxis abzuschließen.

Seit Mai 2022 ist er Mitherausgeber der Rechtsakten Karl Kraus. Eine wissenschaftliche Edition sowie Teil des Herausgeberteams zweier Bände der Kritischen Edition der Werke Elias Canettis (Canetti Stiftung Zürich).