Christiana Perschon
Christiana Perschon arbeitet als Filmemacherin mit Beteiligung an internationalen Festivals und Ausstellungen.
Sie hat nach zehnjähriger Berufserfahrung als Redakteurin und Gestalterin beim Österreichischen Rundfunk (ORF), Bildende Kunst (Kunst und Medien/Film) an der Akademie der bildenden Künste in Wien studiert. Christiana Perschon war im Rahmen des Projektes MenschenLeben der Österreichischen Mediathek mit der Durchführung lebensgeschichtlicher Interviews beschäftigt, Lehrbeauftragte an der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich und ist Mitglied im Künstlerinnennetzwerk Golden Pixel Cooperative.
Von 2011 bis 2017 war sie Mitarbeiterin am Ludwig Boltzmann Institut für Geschichte und Gesellschaft (LBIGG), das im März 2019 in Ludwig Boltzmann Institute for Digital History (LBIDH) umbenannt wurde. Ihre Schwerpunkt waren Mediengestaltung und Filmwissenschaftliche Analyse in den Forschungsprojekten: „Film.Stadt.Wien. A Transdisciplinary Exploration of Vienna as a Cinematic City“ (2009–2011, WWTF); „Like Seen on the Screen. Die Medien und unsere Lebenswelten“ (2010–2012, Sparkling Science); „Archäologie des Amateurfilms. Ausgrabungen zur visuellen Kultur der Moderne“ (2011–2013, FWF); „Sichtung und Aufarbeitung des Filmarchivbestandes media wien“ (2011–2017, Stadt Wien MA 7); „Welterkundung zwischen den Kriegen: Die Reisefilme des Colin Ross (1885-1945)“ (2015–2017, FWF).
Seit Mitte Juni 2017 konzentrierte sie sich ganz auf die Dreharbeiten zu ihrem aktuellen Film „Sie ist der andere Blick„, eine Kollaboration mit bildenden Künstlerinnen, die in den 1970er-Jahren Teil der Wiener Kunstszene waren und sich gesellschaftspolitisch in der Frauenbewegung engagierten. (Gefördert von BKA Innovative Films, Wien Kultur, Land Niederösterreich Kultur, Premiere Viennale ’18, Kinostart Mai 2019.)
2018 erhielt sie den Theodor-Körner-Preis für Bildende Kunst und kuratierte im Österreichischen Filmmuseum die Retrospektive „In person: Barbara Hammer“ und die Carte blanche „Visual Mothers“ beim dotdotdot Open Air Kurzfilmfestival im Volkskundemuseum Wien.
Weiterführende Informationen: christiana.perschon.at
Verknüpfte Beiträge
Events
- In person: Barbara Hammer
- Double 8
- Ghost Copy
- Search Form
- Colin Ross: The film materials
- Ghost Copy
- Ghost Copy
- ABENTEUER ALLTAG!
- Die Ringstrasse im Film
- Noema
- Die media wien online Datenbank
- Tracking Margarethen: Selbstverwalten – Selbstgestalten. Filmische Wege durch den Fünften
- Selbstverwalten – Selbstgestalten: Wohnprojekte filmisch dokumentiert
- Der Hundsturm bellt! Atelierwoche: ATELIER #1: EIN TAG MIT …
- Home Movie Day 2012
- Forschen mit Amateurfilmen
- INDIZIEN – Mehr als eine Behauptung, weniger als ein Beweis. Dialog zwischen Film und Wissenschaft
- Wien am Screen. Eine filmische Spurensuche von Schüler/Innen