Lydia Nsiah
Lydia Nsiah ist Film-/Medienwissenschaftlerin und Künstlerin mit den Schwerpunkten audiovisuelle Künste, historische Avantgarden und Werbung, Wahrnehmungstheorie und Archivpraxis. Sie ist Dissertantin an der Akademie der bildenden Künste, Wien und Filmemacherin mit Beteiligung an internationalen Festivals und Ausstellungen.
Publikationen, Vorträge, Screenings und Ausstellungen zu (Avantgarde-)Filmkunst und Werbung sowie zum Fotofilm.
Am Ludwig Boltzmann Institut für Geschichte und Gesellschaft (LBIGG), das im März 2019 in Ludwig Boltzmann Institute for Digital History (LBIDH) umbenannt wurde, war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin im DOC-team-Projekt „Sponsored Films und die Kultur der Modernisierung“ (2010–2013, ÖAW) im Projekt „Welterkundung zwischen den Kriegen: Die Reisefilme des Colin Ross (1885–1945)“ (2015–2017, FWF, Projektmitarbeiterin 2016).
Weiterführende Informationen: www.lydiansiah.net
Verknüpfte Beiträge
Events
- Screen Advertising Workshop
- Colin Ross: The film materials
- An Area of Tension between Art and Life: Rhythm in Sponsored Films
- Shaping New Dynamics. Audience and Media in Advertising and Sponsored Film
- Unifying Rhythm in Animation: Len Lye’s Avant-gardistic Advertising Film „The Birth of the Robot“
- Expanding Animation: Advertising Films Between Economic and Artistic Practices.
- Shaping industrial modernity: Austrian sponsored films between 1920 and 1960
- Commissioning Consumption – Strategies and Impact of European Sponsored Films and Commercials
- „Sponsored Films“ und die Kultur der Modernisierung. Schnittstellen zwischen Ökonomie und Ästhetik im österreichischen Werbe- und Industriefilm Wien